Fußtypen

👣 Die drei häufigsten Fußtypen – kurz erklärt

Unsere Füße tragen uns durchs Leben – und jeder Fuß ist dabei ein wenig anders. Grundsätzlich unterscheidet man drei Haupttypen:

  • Plattfuß (Pes planus):
    Das Fußgewölbe ist stark abgesenkt oder fehlt ganz. Die gesamte Fußsohle liegt nahezu vollständig am Boden auf. Plattfüße können zu Beschwerden führen, insbesondere bei längerer Belastung.
  • Normalfuß:
    Ein gesunder Mittelweg: Das Längsgewölbe ist gut ausgeprägt, der Fuß ist belastbar und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Die meisten Standard-Laufschuhe sind auf diesen Fußtyp ausgelegt.
  • Hohlfuß (Pes cavus):
    Hier ist das Fußgewölbe stark erhöht. Dadurch lastet viel Druck auf Ferse und Vorfuß. Das kann zu Instabilität und Überlastung führen – spezielle Dämpfung und Unterstützung sind oft hilfreich.

👉 Warum das wichtig ist?
Der richtige Laufschuh sollte deinen Fußtyp berücksichtigen – so beugst du Beschwerden vor und läufst effizienter.