Gutes Equipment entscheidet nicht nur über Komfort, sondern oft über Lust oder Frust beim Laufen. Hier findest du unsere Empfehlungen zu Ausrüstung, die wirklich hilft – egal ob auf Asphalt, im Wald oder bei Wind und Wetter
Equipment neben dem Laufschuh
Laufsocken & Kompressionssocken
Blasen entstehen nicht nur durch falsche Schuhe, sondern auch durch schlechte Socken. Nahtfreie, atmungsaktive Materialien beugen Reibung vor. Kompressionssocken fördern zusätzlich die Durchblutung und Regeneration – ideal für lange Distanzen oder nach harten Einheiten.
Einlegesohlen
Wer häufiger mit Schmerzen, Druckpunkten oder Überlastungen kämpft, kann mit individuell angepassten Einlegesohlen gezielt gegensteuern. Es gibt Modelle für mehr Stabilität, Dämpfung oder zur Unterstützung des Fußgewölbes.
Laufrucksack mit Trinkblase
Für lange Einheiten oder Trail-Läufe ist ein Laufrucksack mit integrierter Trinkblase Gold wert. Er bietet Platz für Wasser, Gels, Handy oder Windjacke – und sitzt körpernah, ohne zu scheuern.
Sportbrille
Gute Sicht bei Sonne, Wind oder Insektenflug – eine hochwertige Sportbrille schützt deine Augen und sorgt für klare Sicht bei wechselnden Lichtverhältnissen. Achte auf leichtes Gewicht und rutschfesten Sitz.
Mütze, Stirnband & Kappe
Ob Schutz vor Sonne, Kälte oder Schweiß – Kopfbedeckungen spielen beim Laufen eine wichtige Rolle. Im Sommer schützt eine Kappe vor UV-Strahlung, im Winter hilft ein Stirnband gegen kalten Fahrtwind.
Laufhandschuhe
Gerade bei Übergangswetter unterschätzt: Leichte, atmungsaktive Laufhandschuhe halten Hände warm, ohne dich zu überhitzen. Ideal für morgendliche Einheiten oder kalte Herbsttage.
Sonnenschutz & Reflektoren
UV-Schutz ist nicht nur im Hochsommer wichtig – Sonnencreme, Lippenbalsam oder reflektierende Elemente helfen dir, auch bei langen Läufen sicher und geschützt zu bleiben.